Professorin Dr. Uta Meier-Gräwe, Professorin i.R. für Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familienforschung, gibt einen Überblick über die ungleiche Verteilung der Care-Arbeit und spricht über deren persönliche und wirtschaftliche Folgen.
Im Anschluss diskutiert Carola Wagener #Digital Media Women mit ihr, Katharina Drees, Leiterin des Projekts "Führung im Teilzeit" der Vetter GmbH, und Elke Ruoff, 1. Vorsitzende der Unternehmerfrauen im Handwerk Ravensburg sowie mit Ingrid Schwartz und Philipp Amm über die Herausforderungen und mögliche Lösungen, die eine partnerschaftlich verteilte Care-Arbeit und Karriere im Beruf ermöglichen.
Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung "Eine Frage des Geschlechts? Frauengeschichte in Ravensburg" .
Bildnachweis: Adobe Stock, Zone für Gestaltung.