Der beschilderter Weg vom Humpishaus zum Mühlenviertel thematisiert die Geschichte des Ravensburger Papierhandwerks, die bereits im 14. Jahrhundert begann.
Ausgehend vom Humpishaus (Humpisstraße 5) der Museumsgesellschaft Ravensburg e.V. führt der Ravensburger Papiermühlenweg über sechs Stationen, die das Handwerk der Papierherstellung selbst, die verschiedenen Ravensburger Papiermühlen und den Nutzen der Wasserkraft zum Betrieb der Mühlen thematisieren.
Die Wegführung kann am Humpishaus per QR-Code auf der kostenlosen Website Outdoor-Active abgerufen werden.
Der Ravensburger Papiermühlenweg führt entlang der Folgenden Stationen:
- Humpishaus, Humpisstraße 5
- Mühlkanal, Leonhardstr. 5-6
- Gefälle am Flappach, Wasserspielplatz
- Mittlerer Hammer, Holbeinstraße 28
- Oberer Hammer, Holbeinstraße 38
- Unterer Hammer, Holbeinstraße 13
Der Ravensburger Papiermühlenweg ist ein Projekt der Museumsgesellschaft Ravensburg e.V. in Kooperation mit dem Museum Humpis-Quartier. Die sechs Informationstafeln wurden durch die Spenden verschiedener Unterstützerinnen und Unterstützer finanziert.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter
museumsgesellschaft-ravensburg.de/entdecken/papiermuehlenweg