Leitung: Sabine Mücke
Kurator*innen: Peter Fritsch, Miriam Kresser
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing: Laura Pölloth
Sekretariat: Martina Gresser
Ausstellungsgestaltung und Grafik: Zone für Gestaltung, Bernhard Gögler, Bernadette Maurus, Veronika Wucher
Audio- und Videoproduktion: Nikita Anders
Sprecherin: Ana Schlaegel
Fotos: Wynrich Zlomke
Restaurierung: Annika Maier, Ars Cura, Beatrice Kraft-Maier
Ausstellungsaufbau, Logistik und Malerarbeiten: Oleg Ergardt, Markus Glagau, Stefan Igelmaier, Reinhold Schillinger, Betriebshof der Stadt Ravensburg
Licht und Technik: Markus Dezel, Horst Kassner, Amt für Gebäudemanagement
Führungen und Vermittlung: Michael Borrasch, Denise Flämig, Christophe Freund, Marlene Gänsbauer, Gabriele Rupp, Christoph Stehle
Konzeption Umweltbildung und Stadtrundgang: Ludger Drunkemühle, Denise Flämig
Workshops und Kreativprogramm: Museumsgesellschaft Ravensburg e.V., Kapuziner Kreativzentrum Ravensburg
Empfang und Besucherbetreuung: Karen Beyermann, Alexandra Braxmeier, Christiane Donaubauer-Strobel, Patrizia Geddert, Petra Lorinser, Ingrid Kink, Sabine Veser, Margret Wiggenhauser
Wetterstation - Beratung und Installation:
Roland Roth, Timo Riedel, Wetterwarte Süd, Markus Dezel, Amt für Gebäudemanagement

Ausstellung „Umwelt, Klima & DU“: Junges Museum Frankfurt

Das Vermittlungsprogramm wird im Rahmen des Impulsprogramms „Kunst trotz Abstand“ gefördert von: Baden-Württemberg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
