Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

Hexenwahn: Schauplätze der Verfolgung

Stadtführung durch Ravensburg

Mit der Verurteilung und Verbrennung von zwei Ravensburger Frauen begann 1484 die erste systematische Verfolgung von Frauen als Hexen in Deutschland, durchgeführt vom päpstlichen Inquisitor Heinrich Institoris.
Bei dieser Führung werden Sie mit den Schauplätzen der Hexenverfolgung in Ravensburg konfrontiert: der Liebfrauenkirche, dem Gefängnis Grüner Turm, dem Gerichtssaal im Rathaus sowie der Kabinettausstellung im Museum Humpis-Quartier. Erfahren Sie von den Opfern und Tätern des Ravensburger Hexenprozesses und von der verheerenden Wirkung des Hexenhammers, dem Werk des Inquisitors Heinrich Institoris.

Tipp: Entdecken Sie nach der Führung das Museum Humpis-Quartier, der Eintritt ist im Ticketpreis inklusive.

Treffpunkt
vor der Liebfrauenkirche, Kirchstraße 18

Dauer
90 Minuten

Termine
ab 2021 jeden letzten Donnerstag im Monat um 15 Uhr

Kartenvorverkauf
Reservierung und Kartenvorverkauf ab 1. Februar in der Tourist Information. Telefon: 0751 82-800.
Auch print@home oder Passbook möglich unter www.reservix.de 

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 11 - 18 Uhr
 

Karfreitag, 24., 25., 26. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen. Ostermontag und Pfingstmontag ist das Museum geöffnet.

zu den Öffnungszeiten

 

Eintritt

Erwachsene7 € 
Ermäßigt5 €
Kinder bis 18 Jahrefrei 
Gruppen ab 10 Personen  6 € 

zu den Eintrittspreisen

 

Museumsfilm

 
Gefördert von
Partner
Bundesministerium für Kultur und Medien